
Webinar „Aufsichtspflicht in der Kita“
Klar und rechtssicher: In diesen Momenten dürfen Sie die Kinder auch unbeaufsichtigt spielen lassen
Liebe Kita-Leitungen,
Sie alle geben jeden Tag 100%, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Doch wir alle wissen, dass es Momente gibt, in denen es schwierig ist, jeden Schritt der kleinen Entdecker im Auge zu behalten. Die Ungeduld und Energie der Kinder stellen uns vor Herausforderungen. In solchen Situationen werfen sich Fragen auf: Wann dürfen wir die Kinder für einen Moment aus den Augen lassen, ohne gegen die Aufsichtspflicht zu verstoßen? Wie sieht der Gesetzgeber diese kleinen Augenblicke im Falle eines Unfalls? Wir geben Ihnen in unseren Webinar Klarheit!
Produktvorteile
Sie erhalten rechtssichere Informationen und Handlungsempfehlungen zu diesen Themen:
- Kinder ohne Aufsicht: Schritt-für-Schritt-Check
Welche Faktoren Sie berücksichtigen müssen, damit Sie Kinder unbeaufsichtigt spielen lassen dürfen. - Aufsichtspflicht während des Mittagsschlafes
Wie Sie diese sensible Situation rechtssicher meistern und was Sie rechtlich beim Einsatz eines Babyphons beachten müssen. - So beeinflusst die Selbständigkeit der Kinder die Aufsichtspflicht
Welchen Entscheidungsrahmen Sie bezüglich Aufsichtspflicht je nach Entwicklungsstand des Kindes haben.